Meisterliche Leistung: Stefan Fleckenstein erreicht den 2. Dan im Tai-Jutsu-Do

Veröffentlicht am Kategorisiert in Neuigkeiten, Tai-Jutsu-Do
Stefan Fleckenstein (Mitte) freut sich nach zwei intensiven Prüfungstagen über das Erreichen des 2. Dan im Tai-Jutsu-Do.

In einer außergewöhnlichen zweitägigen Prüfung hat Stefan Fleckenstein vom ETSV Lauda eine beeindruckende Meilenstein in seiner Kampfkunst-Karriere erreicht. Der erfahrene Tai-Jutsu-Do-Kämpfer stellte sich einer der seltensten Prüfungen in der Tengu-Take-Ryu-Tradition – erst zum dritten Mal wurde diese besondere Dan-Prüfung im Verein abgenommen.

Die Prüfung, die am 6. und 7. Dezember 2024 stattfand, forderte von Fleckenstein nicht nur technisches Können, sondern auch pädagogisches Geschick. Am ersten Tag bewies er seine Lehrkompetenz in zwei unterschiedlich ausgerichteten Trainingseinheiten: Während er im Jugend- und Familientraining spielerisch das Thema Körperschwerpunkt und Gleichgewicht vermittelte, führte er die erwachsenen Schüler durch ein anspruchsvolles Programm zur Hebeltechnik. Dabei ging es nicht nur um das bloße Nachahmen von Bewegungen – die Teilnehmer wurden ermutigt, die verschiedenen Hebeltechniken selbst auszuprobieren und für sich zu optimieren. Den Abschluss des ersten Tages bildete die Präsentation seiner Facharbeit über die „Bedeutung des Schwerpunktes in der Kampfkunst“.

Der zweite Prüfungstag stellte Fleckensteins körperliche Fähigkeiten auf die Probe. Er demonstrierte ein breites Spektrum an Techniken: von präzisen Hand- und Fußtechniken über komplexe Hebelkombinationen bis hin zu dynamischen Würfen in alle Richtungen. Besonders beeindruckend war seine Verteidigung gegen bewaffnete und unbewaffnete Angriffe verschiedener Trainingspartner.

Den krönenden Abschluss bildete ein 15-minütiger Ausdauerparcours, bei dem Fleckenstein trotz konditioneller Herausforderungen seine Kampfkunstfähigkeiten in spontanen Freikampfsituationen unter Beweis stellen musste.

Seine souveräne Leistung wurde belohnt: In einem feierlichen Akt überreichten Iemoto Michael Wolber und Sensei Steffen Thüry ihm die Urkunde zum 2. Dan.

Der anschließende Übergang zur Vorstandssitzung und Weihnachtsfeier bot einen würdigen Rahmen, um diesen besonderen Erfolg in der Geschichte der Tai-Jutsu-Do-Abteilung des ETSV Lauda zu feiern.