Menü
Eisenbahner- Turn- und Sportverein 1904 Lauda e. V.
  • Startseite
  • Gesamtverein
  • Abteilungen
  • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Neuigkeiten

Chronik

Startseite / Gesamtverein / Chronik

Der Eisenbahner- Turn- und Sportverein 1904 Lauda e. V. kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Auf dieser Seite bieten wir einen kurzen Überblick unserer Vereinshistorie.


  • Chronologische Vereinshistorie des ETSV Lauda
  • Namen des Vereins
  • Die 1. Vorsitzenden von 1904 bis heute
  • Unsere Ehrenmitglieder
  • Ehrenvorstand
  • Festschriften

Chronologische Vereinshistorie des ETSV Lauda

27. Februar 1904Gründung als Turnerbund durch Eisenbahner
Sommer 1907Fahnenweihe
1920Gauturnen in Lauda
1928/29Abteilung Handball wird ins Leben gerufen.
1929Frauenabteilung
ca. 1930/33Leer stehende Wagenhalle der Reichsbahn wird dem ETSV als Turnhalle überlassen.
vor 1939Kinderturnen
1939 bis 1945Turnbetrieb kam zum Erliegen
1945Fahne landete durch einen amerikanischen Armeeangehörigen als Kriegsbeute in den USA.
1946Wieder Handball, auch eine Damenhandballmannschaft
1946Tischtennis
1947Anneliese Ringsdorf (geb. Försch) gelingt es, die Fahne wieder nach Lauda zu holen.
1947Wieder turnerischer Betrieb
1962Jedermänner gründen sich
1969Erweiterung um einen Geräteraum, Umkleideräume und Duschen (Kosten wurden von der Bundesbahn übernommen).
1967Abteilung Schwimmen
1968Abteilung Leichtathletik
1975Abteilung Volleyball
1976Gymnastikgruppen für Frauen gründen sich
1983Neben Vorstandschaft Vereinsausschuss, dem auch alle Abteilungsleiter und Beisitzer angehörten, Festlegung von Abteilungsbudgets.
1987Kindergruppen
1996Abteilung Karate
Dezember 1996DB AG verlautet Verkaufsinteresse der ETSV Halle
April 1997Erwerb der Turnhalle
1998Tore für die Geräteräume
1999Pläne zur Renovierung der ETSV Halle liegen vor.
1999Weinfest wird auf drei Tage ausgedehnt
September 1999Baufreigabe
Februar 2000Baufirma beginnt mit Abbruch des Ober- und Untergeschosses
September 2000Beginn der Fliesenarbeiten
2000Neubau der WCs und Umkleidekabinen
2001Basketball (Auflösung 2004)
2002Fertigstellung der Treppenstufen ins Obergeschoss
2003Abteilung Tai-Jutsu-Do
2004Ausbau eines Trainingsraums im Obergeschoss durch Tai-Jutsu-Do, 2005 Einweihung
2008Hip-Hop-Gruppe
2008Fällen der Bäume vor der Halle
2010Umgestaltung zu Parkplätzen
2010Umstellung von Öl- auf Gas-Brennwertheizung mit Deckenstrahler
November 2010Innenverputzarbeiten
2011Sanierung Hallendach
2013Musikschule kündigt die Räume in der ETSV Halle.
Januar 20141381 Mitglieder
Juli 2014Neue Hallenfenster werden eingebaut.
Mai bis Juli 2015Renovierung und Einweihung des Vereinsheims in der ETSV Halle.
August 2015Parkett-Boden in der ETSV Halle wird komplett abgeschliffen und neu versiegelt.
Januar 2016Mit 1417 Mitgliedern ist der ETSV Lauda zweitgrößter Verein im Sportkreis Tauberbischofsheim.
Januar 2017Der ETSV Lauda zählt mittlerweile 1443 Mitglieder.
Januar 2018Die Mitgliederzahl ist weiter gestiegen, nun sind 1509 Mitglieder im ETSV Lauda.
Januar 2019Laut Bestandserhebung des Badischen Sportbund Nord sind 1543 Mitglieder im ETSV Lauda gemeldet.
Januar 2020Die aktuelle Bestandserhebung ergibt: 1590 Mitglieder.
Januar 2021Dem ETSV Lauda gehören mittlerweile 1644 Mitglieder (m/w/d) an – davon 299 DEVKler.
Januar 2022Im Jahr 2022 zählt der ETSV Lauda insg. 1635 Mitglieder.
Januar 2023Bei der Bestandserhebung im Jahr 2023 können 1723 Mitglieder im ETSV Lauda verzeichnet werden.

Namen des Vereins

1904Turnerbund Lauda
1928Reichsbahn-Turn- und Sportverein
1946Turn- und Sportverein
1948Eisenbahner- Turn- und Sportverein

Die 1. Vorsitzenden von 1904 bis heute

1904Jakob Häusler
1907Franz Breitenstein
1910Ernst Röser
1911Fritz Kuhn
1914Georg Müller
1937Max Maasdorf
1945Jakob Häusler
1947Richard Obenland
1948Fridolin Försch
1960Karl Schweizer
1961Erwin Hanker
1965Erich Kunkel
1966Dr. Rudolf Wobser
1972Gerhard Waßmer
1983Rudi Herschlein
1989Eckhard Kellner
1990Helmut Wenz
2006Anni Miller

Unsere Ehrenmitglieder

  • Rudolf Braun
  • Herta Butterlin (†)
  • Ewald Gans
  • Willi Kaesler (†)
  • Artur Kaiser (†)
  • Doris Kellner
  • Heinz-Jürgen Kluger
  • Josef Kluger (†)
  • Christa Kurz
  • Werner Pahle (†)
  • Werner Tolle

Ehrenvorstand

  • Helmut Wenz

Festschriften

Festbuch zur 75-Jahr-Feier am 29. und 30. Juni 1979

Festbuch als PDF herunterladen (ca. 8,5 MB)

Neuigkeiten

  • ZUMBA – neuer Kurs ab 26.02.2023
  • Weihnachtsschauturnen 2022: Auf große „Safari-Tour“ mitgenommen
  • Bericht zur Generalversammlung 2022
  • Handball: Peter Spitznagel als Abteilungsleiter verabschiedet – Elia Götzelmann übernimmt
  • Neues Kursangebot ab 22.09.2022: Kangatraining


Mitgliedschaft im ETSV Lauda

  • Vereinsbeitritt beantragen
  • Kündigung der Mitgliedschaft
  • Übersicht der Mitgliedsbeiträge
  • Fragen zur Mitgliedschaft und Beiträgen

Gesamtverein

  • Chronik
  • Mitgliedschaft
  • Neuigkeiten
  • Satzung
  • Sportstätten
  • Veranstaltungen
  • Vorstand

Abteilungen & Gruppen

  • Handball
  • Jedermänner
  • Karate
  • Leichtathletik
  • Schwimmen
  • Tai-Jutsu-Do
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball

Interaktiv

  • ETSV Lauda auf Facebook
  • Weiterführende Links

Mitgliedschaft

  • Vereinsbeitritt beantragen
  • Kündigung der Mitgliedschaft
  • Übersicht der Mitgliedsbeiträge
  • Fragen zur Mitgliedschaft und Beiträgen

Fragen?

  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Eisenbahner- Turn- und Sportverein 1904 Lauda e. V.
DER Sportverein in 97922 Lauda-Königshofen
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies einverstanden.
Zustimmen Ablehnen Einstellungen Weitere Informationen zum Datenschutz
⚙️ Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ausführung grundlegender Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige
immer aktiv
Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendige Cookies" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Nicht notwendige Cookies" zu speichern.
CookieLawInfoConsent1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um den voreingestellten Status des Buttons der entsprechenden Kategorie sowie den Status für CCPA zu speichern.
viewed_cookie_policy1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
_GRECAPTCHA180 TageDieses Cookie wird von reCAPTCHA gesetzt, einem freien Captcha-Dienst von Google, der Webseiten vor Spam-Software und den Missbrauch durch nicht-menschliche Besucher schützt.
Nicht Notwendige
Als nicht notwendig werden Cookies bezeichnet, die für die Funktionalität der Website nicht benötigt werden und die speziell zur Erhebung von personenbezogenen Nutzerdaten (z. B. für Analytics, Werbung, sonstige eingebettete Inhalte) eingesetzt werden. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie vor dem Einsatz dieser Cookies auf dieser Website die Zustimmung des Nutzers einholen.
CookieDauerBeschreibung
NID6 MonateDieses Cookie wird von Google gesetzt und dazu verwendet, um ein Profil basierend auf den Interessen des Benutzers zu erstellen und dem Benutzer personalisierte Werbung anzuzeigen.
_ga2 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_ga_2ZNX3VMKK32 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gid1 TagDieses Cookie wird von Google Analytics gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts darüber, wie die Website funktioniert. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle, von der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN